Brandaktuell: Mindestabstand zu Brandwänden auf 0,5 m reduziert !!
In Hamburg kann ab 1.6.2022 auf Antrag bei der Installation von Solaranlagen der Mindestabstand zur Brandwand des Nachbarn von 1,25 m auf 0,5 m reduzioert werden. Dadurch können viele Reihenhausbesitzer endlich mehr Leistung auf ihre Dächer installieren lasssen. Vielen Dank an die BUKEA, die dies ermöglicht hat!! Hier gehts zu den Details.
HTW-Stromspeicher-Inspektion-2022 und Präsentation
Referentenentwurf_EEG_2023 und Stellungnahme_der DGS
„Heizungstechnologien im Gebäude: Ein Beitrag zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Klimawirksamkeit“
Fraunhofer ISE 2021
Download
„Propagandaschlacht ums Klima“ von Michael E. Mann
Der renommierte Klimawissenschaftler Michael E. Mann zeigt, wie die fossile Brennstoffindustrie seit 30 Jahren eine Kampagne führt, um von Schuld und Verantwortung abzulenken und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu verzögern. In dem Buch präsentiert er seinen Aktionsplan zur Rettung des Planeten.
Mehr zum Buch hier
„DGS-SolarRebell 2.0“
Neue Kooperation der DGS mit S.I.Z. in Neustadt an der Weinstraße bietet Kleinst-PV-Geräte für Mitglieder vergünstigt an. Besonderheit: alle Komponenten Made in Germany, die Produkte erfüllen den DGS-Sicherheitsstandard, damit kann sicher über die Schuko-Steckdose eigener Strom erzeugt werden.
Infos und Preisliste
Sie interessieren sich für PV-Kleinst-Geräte?
Hier werden Ihre Fragen beantwortet
Ebenso hilfreich ist das Portal PVPLUG
unser Partner:
Zunehmend steigt die Komplexität der Solarsysteme, sei es in technischer Hinsicht (Stichwort „Hybrid-Anlagen“), sei es aus juristischer Sicht (Stichwort „Mieterstrom“). Zur zeitnahen Beantwortung Ihrer Fachfragen nutzen wir unser über fast 50 Jahre aufgebautes bundesweites Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie mit den Fachausschüssen und exzellenten Verbindungen zu Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Unser Markenzeichen ist Unabhängigkeit, Produktneutralität und Verbrauchernähe.