EEG 21 verabschiedet!
Hier lesen Sie den DGS-Kommentar
Solaroffensive
In einem 10-Punkte-Papier haben das Umweltinstitut München und die DGS
ihre Forderungen im Bereich der Photovoltaik und solaren Wärme definiert, vom Wegfall der EEG-Umlage bis zur bundesweiten Solarbaupflicht:
10-Punkte-Plan_Solaroffensive
„Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“
Fraunhofer ISE 7.2020:
Abschlussbericht
Solarthermie-Jahrbuch „Solare Wärme“ 2020 erschienen!
Die Vielfalt der Möglichkeiten, die Sonne direkt zur Wärmeerzeugung nutzen und die vielen guten Beispiele, die es mittlerweile gibt sind der Kern des aktuellen Jahrbuches, das einfach Lust auf Solarthermie macht!
Das Heft kann bestellt werden unter www.solarthermie-jahrbuch.de
unser Partner:
Dienstag bis Donnerstag 10-16 Uhr
Mobil 0171 – 866 14 83 oder
info@solarzentrum-hamburg.de
Zunehmend steigt die Komplexität der Solarsysteme, sei es in technischer Hinsicht (Stichwort „Hybrid-Anlagen“), sei es aus juristischer Sicht (Stichwort „Mieterstrom“). Zur zeitnahen Beantwortung Ihrer Fachfragen nutzen wir unser über fast 50 Jahre aufgebautes bundesweites Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie mit den Fachausschüssen und exzellenten Verbindungen zu Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Unser Markenzeichen ist Unabhängigkeit, Produktneutralität und Verbrauchernähe.