Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Solarzentrum Hamburg ist bemüht, seine Websites sowie seine mobilen Anwendungen im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz und der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung zur Umsetzung barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit dem Behindertengleichstellungsgesetz von Bund und Ländern (BGG & LGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 weitgehend vereinbar.

Assistenzsoftware

Als Hilfestellung für Menschen mit motorischen, kognitiven oder visuellen Einschränkungen stellt die Handwerkskammer Hamburg das Assistenz-Tool Eye-Able® zur Verfügung. Dieses kann über das Symbol am rechten Bildschirmrand (das Männchen mit ausgestreckten Armen) aktiviert werden und bietet eine Vielzahl an individuellen Einstellungen:

Die Einstellungen bleiben nach einmaliger Konfiguration erhalten.

Nicht barrierefreie Inhalte

Auf der Website www.solarzentrum-hamburg.de sind folgende nicht-barrierefreie Inhalte vorhanden:

Der zentrale IT-Dienstleister ist informiert und arbeitet an Verbesserungen.

Weiteres

Barrierefreiheit von Dokumenten

PDFs und Flyer werden sukzessive barrierefrei erstellt. Für PDFs von Drittanbietern kann keine Barrierefreiheit garantiert werden.

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach §13a HmbBGG wenden. Diese hilft bei außergerichtlicher Streitbeilegung zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen.

Hinweis: Aktuell übernimmt die Ombudsstelle der Senatskanzlei diese Aufgabe.

Rechtliche Grundlagen

Assistenzsoftware Eye-Able®

Eye-Able® unterstützt Menschen mit Einschränkungen in Echtzeit bei der Nutzung von Websites. Es erlaubt die Anpassung von Kontrast, Farben und Schriftgrößen zur besseren Wahrnehmung digitaler Inhalte.

Barriere gefunden?

Haben Sie Mängel festgestellt? Bitte geben Sie die konkrete Seite und eine kurze Beschreibung der Barriere an. Ihre Meldung wird an die zuständige Stelle weitergeleitet. Falls Sie Ihre E-Mail angeben, erhalten Sie Rückmeldung zum Bearbeitungsstand.

SolarZentrum Hamburg
DGS LV Hamburg/Schleswig-Holstein e.V.
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
E-Mail info@solarzentrum-borchert.de

Schlichtung

Die Schlichtungsstelle unterstützt bei Konflikten zur Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen.

E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de
Tel.: 040 428 23 2057
Telefonische Sprechzeiten: Montag 10:00–11:00 Uhr
Web: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nach oben